Prozessor | Bis zu vier Intel Scalable Prozessoren der 2. Generation, bis zu 28 Kerne pro Prozessor |
Speichercontroller |
Intern: PERC H330, H730P, H740P, HBA330 Extern: H840, 12 Gbit/s SAS HBA, HBA355e Software RAID: S140 BOSS: HWRAID 2 x M.2 SSD (240 GB/480 GB) Internes Dual-SD-Modul |
Laufwerksschächte |
Optionen für Frontlaufwerke: - Bis zu acht 2,5" SAS/SATA (HDD/SSD), bis zu 61,44 TB - Bis zu 24 2,5" SAS/SATA (HDD/SSD), bis zu 184,32 TB - Bis zu 32 SAS/SATA (HDD/SSD) - Bis zu 4 NVMe PCIe SSDs, bis zu 245,76 TB |
Stromversorgung |
Gold 1100W - 48VDC Platin: 1100W, 1100W 240VDC 1600W, 2000W, 2400W Optionen Hot-Swap-Netzteil mit voller Redundanz 6 Hot-Swap-Lüfter mit N+1-Redundanz |
Abmessungen |
Rack-Größe: 4U Höhe: 174,3 mm (6,87") Breite: 441,16 mm (17,37") Tiefe: 835,9 mm (32,9") Gewicht: 56,0 kg (123,5 lb) |
Speicher |
48 DDR4 DIMM-Sockel Unterstützt RDIMM/LRDIMMs bis zu 2933 MT/s Bis zu 6 TB Kapazität Bis zu 12 NVDIMMs (384 GB) Bis zu 24 Intel Optane Persistent Memory Module Maximum 15,36 TB mit PMem+LRDIMMs |
Verwaltung | iDRAC9, iDRAC Direct |
E/A & Anschlüsse |
Netzwerkoptionen: - 4 x 1 GbE - 4 x 10 GbE - 2 x 10 GbE + 2 x 1 GbE - 2 x 25 GbE Frontanschlüsse: 1 x iDRAC Direct, Micro-USB, 2 x USB 2.0, 1 x VGA Rückanschlüsse: 1 x iDRAC-Netzwerk, 1 x seriell, 2 x USB 3.0, 1 x VGA PCIe: Bis zu 12 x 3.0-Steckplätze (6x16 oder 2x16+10x8 Konfiguration) |
GPU-Unterstützung | Bis zu 4 doppelt breite GPUs oder 8 einfach breite Full-Height-FPGAs |
Unterstützte Betriebssysteme |
Canonical Ubuntu LTS, Citrix Hypervisor, Oracle Linux mit Hyper-V, Microsoft Windows Server LTSC, Red Hat Enterprise Linux, SUSE Linux Enterprise Server, VMware ESXi |